Kryptowährung
Neue Technik neue Währung
Die Zukunft liegt in Deiner Hand
Kryptowährungen sind entstanden bzw. entstehen immer noch, um den Zahlungsverkehr zu vereinfachen und staatliche Instanzkontrollen zu dezentralisieren. Während die Weltwährungen wie Euro oder Dollar von Zentralbanken und der Regierungen gelenkt und geleitet werden, vertraut man bei Kryptowährungen auf ganz andere Regelkonzepte.
Die Kryptowährung IOTA (MIOTA) wurde 2016 eingeführt und trägt ihre Bestimmung bereits im Namen, denn IOT steht für das „Internet of Things“, also das Internet der Dinge. IOTA wird abgeleitet vom kleinesten Buchstaben im griechischen Alphabet – als Hinweis auf die Möglichkeit der sogenannten „Micropayments“ via „Tangle“ an Stelle von Blockchains.
Ständiger Wandel
IOTA: Die Kryptowährung
IOTA soll zukünftig den Weltmarkt damit erobern, Transaktionen zwischen entsprechend in das „Internet of Things“ eingebundenen Geräten zu ermöglichen. Diesen Prozess bezeichnet man landläufig auch als Kommunikation von „Machine-to-Machine“ bzw. als „M2M“. Damit werden Visionen Wirklichkeit, bei denen man noch davon träumte, dass der Kühlschrank eigenständig nicht nur zur Neige gegangene Milch nachbestellt, sondern diese direkt auch bezahlt. Oder dass beim Herausfahren aus dem Parkhaus das Auto selbst die entstandene Gebühr zahlt, ohne dass man als Fahrer gesondert aktiv werden muss.
Smarte Aktionen mit dem Blick für die Zukunft: IOTA
Doch wie funktioniert IOTA, um die technische Zukunft smarter werden zu lassen? Dazu gibt es derzeit mindestens zwei mögliche Antworten. Zum einen könnten sämtliche smarte Geräte und Maschinen, die einem Besitzer gehören, auf dessen „Wallet“ zugreifen.
Als Voraussetzung dafür sind allerdings weitreichende Codierungen erforderlich, um mit Hilfe mathematisch aufwendiger Verfahren das Mitlesen oder den Missbrauch der zentralen Daten durch Unbefugte zu unterbinden. Die andere Alternative, die IOTA heute schon bietet, ist die, dass sämtliche smarten Geräte über eigene „Wallets“ verfügen, die je nach Bedarf vom Besitzer aus seinem zentralen Wallet gefüllt werden.
Dieses Verfahren ist vergleichbar mit einer Banküberweisung oder einem regelmäßig ausgeführten Dauerauftrag.
Neue Kryptotechnik
IOTA geht um die Welt
Wie interessant diese neue Kryptotechnologie ist, beweist der Zuspruch aus der Weltindustrie, denn Größen wie z.B. Volkswagen und Bosch, die Stadt Taipeh und die DNB ASA, das größte Bankunternehmen Norwegens, sind bereits sehr angetan von IOTA. ElaadNL, eine niederländische Forschungsinitiative, errichtete im April 2018 im öffentlich zugänglichen Business Energy Park „Arnhems Buiten“ die weltweit erste Ladestation für Elektroautos, deren Abrechnung auf IOTA basiert:
Auf Basis der TCP/IP-Verbindung läuft das Aufladen gänzlich autonom zwischen den beiden Maschinen (Ladestation und Fahrzeug) ab. Die Zahlung wird über IOTA-Token abgewickelt, so dass ein zukünftiger Nutzer weder ein Abonnement abschließen, noch seine Kreditkarte nutzen muss.
Die Blockchain und der Bausektor errichten eine neue Welt
Kryptowährung kaufenWenn man bedenkt, wie sich verschiedene Industrien auf einen Bruch durch die Blockchain einrichten, steht die Bauwirtschaft nicht an erster Stelle. Eine traditionelle Baustelle ist mit Krypto-, Coding- und Hackathons nicht zu vergleichen. Trotzdem...
Kryptowährung kaufen
Kryptowährung kaufenDer Einstieg in digitale Investitionsmöglichkeiten Seit einiger Zeit nehmen die Kryptowährungen am Markt Fahrt auf. Zuerst wurde der Bitcoin lanciert, mittlerweile tummeln sich mehr als 1.600 unterschiedliche Coins auf dem begehrten...
Bitcoin Kurs
Schaffe Dir ein Vermögen anIrene Luft betont durch leichte Stoffe die Schönheit des LebensAufgrund von regelmäßigen Nachrichten über neuartige Betrügereien oder erfolglosen Coins, gab es heftigen Druck und viel Skepsis gegenüber der Krypto-Welt. Der Optimismus in der...
CoinDeal: Kryptowährungs-Börse, die Händler mitbestimmen lässt
Schaffe Dir ein Vermögen anÜber die Handelsplattform können Benutzer neue Kryptowährungen auswählen, die in die Liste der handelbaren Instrumente aufgenommen werden. Kryptowährungs-Investoren haben keine Wahlmöglichkeiten, wenn es um Handelsplattformen geht....