japan
japanische milliardaere
japanische
fashion kreis
fashion striche

Traditionelle Geschmäcker

Luxusmarken werden ermutigt, sich an japanische Käufer anders als an andere Luxusmärkte in Asien zu wenden.

Als Ganzes neigen sie dazu, die Qualität höher zu bewerten und weniger Aufmerksamkeit den Influencer zu schenken als Konsumenten in China oder Südkorea.

Vor Ort shoppen ist in Japan beliebter

Markentreue, Online-Shopping und soziale Medien haben japanische vermögende Privatkunden weniger im Griff als in anderen asiatischen Ländern, was sich auf die Marken auswirkt. Weniger als 10 Prozent der gesamten Einzelhandelsumsätze werden online getätigt, wobei japanische Verbraucher die traditionelle Warenhauserfahrung bevorzugen.

fashion striche

„Ich finde das Überraschendste, dass sich die Japaner sehr von chinesischen Käufern unterscheiden, die stark von Social Media und Prominenten beeinflusst sind“, sagte Frau Banta.

 Stattdessen sehen japanische wohlhabende Luxus als eine persönliche Wahl und Erfahrung.
Während 71 Prozent der chinesischen Konsumenten Luxusartikel an andere verschenken, tun dies weniger als ein Drittel der japanischen Käufer. Die Japaner sind auch selten auf persönliche Einkäufer oder Luxusberater angewiesen.

luxusmarken japan
reiche japaner
japan superrreiche

Ein Zeichen dafür, dass Japan ein reifer und selbstbewusster Luxusmarkt ist, ist die Betonung der Qualität. Mehr als die Hälfte der Befragten nannte „höhere Qualität“ als Grund für den Kauf von Luxusartikeln. Japanische Händler stehen für hohe Qualität, basierend auf Handwerk, Stil und Service.

Luxuswachstum in Japan

Japans heimischer Luxusmarkt ist nicht nur stark, sondern seine Beliebtheit unter erstklassigen Touristen bietet auch eine gute Gelegenheit für Luxusmarken. Japan ist das beliebteste Reiseziel unter den Millionären Asiens. Dies ist das Ergebnis seines starken Erbes, einer Vielzahl von Reisezielen im ganzen Land und des niedrigen Yen.
Laut Agility haben vor allem Luxushotels, Restaurants und Einkaufszentren in Tokio und Osaka vom Zustrom der Reisenden profitiert.
Zu den Luxusmarken, die in Japan investieren, gehören die Bulgari Hotels in Italien, die ein neues Hotel in Tokio angekündigt haben. Die Entwicklung boomt in der Nähe von touristischen Zielen wie dem Kaiserpalast. Dieser liegt auch in geringen Laufabstand zu den Einkaufsvierteln Ginza und Nihombashi. Bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wird dieser Trend weiterwachsen.

fashion striche
Valentino: Prominentenliste der Met Gala 2023

Valentino: Prominentenliste der Met Gala 2023

VALENTINO veröffentlich Prominentenliste für  MET GALA 2023An der Schnittstelle von Mode, Kunst und Kultur bleibt die Met Gala eines der am meisten erwarteten Ereignisse in der globalen Modebranche. In diesem Jahr hat eines der angesehensten Modehäuser, Valentino,...

mehr lesen
Cashmere Fashion: Ein Gespräch mit Andrea Karg

Cashmere Fashion: Ein Gespräch mit Andrea Karg

Cashmere Fashion: Ein Gespräch mit Andrea KargFernab vom biederen Cashmere-Image entwirft Andrea Karg urbane, zeitgeistige Kollektionen, die luxuriös und hochwertig sind. Details wie Swarovski-Kristalle, Perlen und Leder in den verschiedensten Beschichtungen...

mehr lesen
TOP Maßanzug Schneider in Berlin

TOP Maßanzug Schneider in Berlin

TOP Maßanzug Schneider in BerlinNicht nur in Hollywood wird Stil in den letzten Jahren wieder großgeschrieben. Auch hierzulande wissen immer mehr Männer das traditionelle Handwerk von Herrenschneidern zu schätzen. Sie greifen lieber zum Maßanzug, als Ware von der...

mehr lesen
fashion kreis