Schlicht, Elegant, Prunkvoll: Der Ehering
Traumhafte Eheringe für Mann und Frau
Egal ob schlicht, elegant, prunkvoll, modern oder klassisch, ein Ehering sollte stets eins sein….hochwertig! Hierbei empfiehlt es sich, die Ringe nicht nach modischen Gesichtspunkten auszuwählen, sondern zu schauen, welcher Farbton am besten zur Haut und welche Form zum Finger passt. Viele Paare entscheiden sich auch für zwei verschiedenfarbige Ringe, die dann jedoch das gleiche Design haben. So hat die Braut mehr Spielraum bei der Auswahl des Schmucks, der zur Hochzeit getragen werden soll.
Für die Hochzeit: Traumhafte Eheringe
Da Eheringe natürlich ein Leben lang ihre Schönheit behalten sollen, darf man an der Legierung nicht sparen. Gold ab 18 Karat erweist sich häufig als die beste Wahl wenn es um Langlebigkeit geht. Noch widerstandfähiger ist nur das Edelmetall Platin. Bei den Farben unterscheidet man hauptsächlich unter Weiß- bzw. Grau Gold, Gelbgold (von 14 Karat bis hin zu 24-karätiges Feingold), Platin, Rosegold oder Rotgold.
Heutzutage gibt es neben den lokalen Goldschmieden auch viele gute Online-Shops, bei denen man Eindrücke sammeln oder direkt bestellen kann. Eine gute Auswahl und hohe Qualität findet man z.B. auf „auronia.de“, „trauringwelt.de“ oder „123gold.de“. Wer es etwas persönlich mag schaut in Düsseldorf und Umgebung am besten bei der „Trauringschmiede Düsseldorf“, „123gold Trauring-Zentrum“ oder bei der „Galerie Steinreich“ vorbei.
Vintage Eheringe
So wie auch das Thema ‚Vintage‘ generell bei Hochzeiten immer beliebter wird, so möchten auch immer mehr Paare Vintage Eheringe, um ihre Liebe zum Ausdruck zu bringen. Diese zeichnen sich vor allem durch extravagante Musterungen und Gravuren aus. Auch sind sie oftmals mit einem oder mehreren Edelsteinen ausgestattet. Dies macht Vintage-Eheringe zu einem teuren und exklusiven Vergnügen mit einem stabilen Wert. Jedoch sind auch mit Brillianten besetzte Silberringe immer beliebter. Die Preisspanne liegt als bei mehreren Hundert bis hin zu einigen Tausend Euro. Auch hierfür gibt es einige Online-Shops mit guter Auswahl und individuellen Konfigurationsmöglichkeiten, wie „etsy.com“, „glamira.de“ oder „zoara.de“.
Gelbgoldene Eheringe
Die natürliche Farbvariante Gelbgold ist ein zeitloser Klassiker bei der Farbauswahl der Eheringe. Aufgrund der geringeren Aufwendigkeit bei der Herstellung haben Paare heutzutage die Qual der Wahl, wenn sie ihre Ringe bequem online bestellen möchten. Auf „auronia.de“ kann man Ringe sogar selber in 3D designen. Klassische Marken wie „Christ“, „Swarovski“, „Cartier“ oder „Pandora“ sind natürlich auch unter den Online-Shops vertreten.
Der neue Klassiker
Eheringe aus Weißgold
Unaufgeregt und elegant. Eheringe aus Weißgold sind die neuen Klassiker unter den Ringen für den ganz besonderen Anlass. Da die Natur kein weißes Gold vorgesehen hat, wurden Weißgold Ringe bis zur Jahrtausendwende häufig mit Nickel eingefärbt. Dies kann jedoch zu allergischen Reaktionen führen. Nun wird die weißliche, zart gelbliche Färbung durch Rhodinierung (Rhodiumsulfat-Überzug) erreicht.
Eheringe aus Rosegold
Auch als ‚Mittelgold‘ bezeichnet, strahlt Rosegold Wärme und Emotionalität aus. Was schon in der Antike als schick galt, lieht heutzutage mehr und mehr im Trend. Rosegold-Trauringe sind nicht so auffällig an der Hand, geben jedoch einen eleganten Kontrast zu anderen hellen Edelmetallen. Die Farbe entsteht durch einen höheren Anteil an Kupfer.
Eheringe aus Platin
Mit einer hohen Reinheit von mindestens 95% und einer guten Hautverträglichkeit sind Eheringe aus Platin immer beliebter geworden in den letzten Jahren. Als einziges rein weißes Schmuckmetall ist Platin zäher und widerstandsfähiger als Gold und behält ein Leben lang seine gewünschte Form. Platinringe sind in der Regel etwas teurer als vergleichbare Goldringe und behalten Mattierungen auch länger.
Das passende Hochzeitscatering
Das Catering macht esWeil die Liebe bekanntlich durch den Magen geht, ist das Catering bei der Hochzeit eines der wichtigsten Themen. Schließlich möchte man sich selbst und seinen Gästen den schönsten Tag im Leben mit kulinarischen Speisen auch richtig versüßen. Man...
Junggesellenabschied deluxe à la Megan und Harry
Der zweitbeste AbendIm antiken Griechenland nur den Herren der Schöpfung vergönnt gewesen: Der Junggesellenabschied ist ein ausgezeichneter Anlass, um es sich als Braut oder Bräutigam in Spe im engsten Freundeskreis königlich gut gehen zu lassen. Die bride-to-be...
Das sollten Sie bei der Hochzeitstorte beachten
Konditorkunst vom feinstenEinst dem Adel zu festlichen Anlässen vorbehalten, ist die Hochzeitstorte heute eine der Statussymbole auf Hochzeiten schlechthin. Die mehrstöckige Torte bildet in der Regel den Mittelpunkt des Kuchenbuffets und wird feierlich vom Brautpaar...
So arbeiten Hochzeitsplaner
Die richtige Planung zur Traumhochzeit Wer eine Hochzeit ohne Stress planen möchte, sollte über Unterstützung von einem professionellen Hochzeitsplaner nachdenken. Hier erfahren Sie alles, was Sie zum Wedding Planner wissen müssen. Der Trend zum Hochzeitsplaner kommt...