Kunst jenseits des Internets
Kunst in den Offline-Medien
Kunst findet nicht nur in Museen und Galerien statt. Auch das Internet, TV und Radio sind mit der Kunst beschäftigt, wobei das Internet eine ganz eigene Rolle einnimmt. Radio und Fernsehen haben sich aber nicht vertreiben lassen und bieten Kunstinteressierten jede Menge Sendungen und Formate, die sich damit beschäftigten. Man muss sie nur finden.
Kunst im Radio
Ein Beispiel dafür ist das Deutschlandradio Kultur. Ob Theater, Konzert, Malerei oder Bücher – hier bekommt alles eine Plattform, was mit Kunst zu tun hat. Veranstaltungshinweise natürlich inklusive. Eine Konzertreihe oder Hörtheater; hier gibt es alles, was sehenswert ist und nicht groß angekündigt in aller Munde ist. Das „Feuilleton im Radio“ soll der Sender sein, und von Berlin aus kulturinteressierten Hörern die Kunst nach Hause bringen.
Das Kulturradio des RBB ist ein ähnliches Format. Auch hier gibt es interessante und aktuelle Kulturnachrichten und den Kulturkalender. Und – ein Kulturradio für Kinder. Es geht um Theateraufführungen ebenso wie die Eröffnungen von Ausstellungen und Co. Und auch um aktuelle Geschehnisse, wie den „Holocaust-Karikaturen-Wettbewerb“ im Iran.
Weitere Sendungen, die sich mit der Kunst im regionalen oder nationalen Bereich beschäftigen, sind zum Beispiel: der Kulturspiegel auf NDR 1, MDR Figaro aus Halle an der Saale, die Kunstrezension auf WDR 3, das WDR 3-Forum oder Ähnliche.
Kunst im TV
Auf Arte gibt es beispielsweise die Sendung „Künstler hautnah“. Hier werden Künstler vorgestellt, egal ob Maler oder Fotografen, Bildhauer und Designer, und mitunter geht es bis zur Architektur und weiteren Randbereichen der Kunst. In den Filmen kommen Kunsthistoriker ebenso zu Wort wie Kritiker oder Galeristen oder Weggefährten.
Kunst im TV
Verschiedene Sendungen
Auch BR Alpha ist ein Sender, der sich mit verschiedenen Formaten der Kunst widmet. Ein Beispiel ist die Sendereihe „Stil-Epochen“. „Kathedralbau auf Gotisch“ oder „Griechenland – Wiege der abendländischen Kunst“ sind Teile dieser Serie. Zuschauer erfahren mehr über Realismus und Impressionismus, Stilpluralismus und Biedermeier und vieles mehr.
ikono.tv ist ein digitaler Spartensender, der sich hauptsächlich der Kunst widmet. Kunstwerke von der Antike bis zur zeitgenössischen Kunst sind zu sehen, Kuratoren und Künstler werden gezeigt – Film, Malerei oder Zeichnung, Druck und Skulptur – die Bandbreite ist groß. Der Sender ist sehenswert.
Moderne Kunst aktueller Künstler – jetzt in der Online Galerie Kunstmacher kaufen
Moderne Kunst aktueller Künstler - jetzt in der Online Galerie Kunstmacher kaufenNur wer sich schon mit moderner Kunst auseinandergesetzt hat, weiß, welche Fülle an Farben, Formen und Gestaltungsmöglichkeiten sich hinter diesem Begriff verbergen. Moderne Kunst...
Bilder wie aus der Kunstgalerie bei Kunstbilder Galerie
Die Art Düsseldorf ist eine innovative Plattform für Sammler, GaleristenKunst und Kultur sind in den Arten ihrer Ausprägungen ebenso vielschichtig wie die Menschen, die sie erzeugen, aber auch jene, die sie kaufen. In der online zu findenden Kunstbilder Galerie hat...
Die Art Düsseldorf ist eine innovative Plattform für Sammler, Galeristen
Die Art Düsseldorf ist eine innovative Plattform für Sammler, GaleristenAuf der Art Düsseldorf zeigen 91 etablierte und junge Galerien aus 19 Ländern Post-War und zeitgenössische Kunst in den großzügigen und hellen Hallen des Areal Böhler, Düsseldorf. Die Art...
Renaissance Kunst – Diese Werke müssen Sie unbedingt kennen
Renaissance Kunst – Diese Werke müssen Sie unbedingt kennenDie Epoche der Renaissance Kunst fällt in die Zeit des 15. und 16. Jahrhunderts. Allerdings wurde der Begriff der Renaissance Kunst erst im 19. Jahrhundert entwickelt und besteht seitdem fort. Die...