Schenkungssteuer und Kunst

Da bei Schenkungs-und Erbschaftssteuer aller 10 Jahre die Freibeträge neu in Anspruch genommen werden können, sollte man frühzeitig mit der Übertragung beginnen, will man die Kinder und nicht das Finanzamt reich machen.

Je nach Verwandtschaftsgrad und Wert sollten also Kunstgegenstände pro forma beizeiten übertragen werden, um sie dann nicht versteuern zu müssen.

Die Kunst mit der Kunst bei der Erbschaftssteuer

Wer eine Kunstsammlung erbt und dies im Verborgenen tut, macht sich strafbar. Wer sich frühzeitig darum kümmert, kann dies aber umgehen, ohne gleich arm dabei zu werden. Laut Steuerrecht kann kein Gegenstand so günstig vererbt werden wie Kunstwerke. Die Übertragung muss nur im beiderseitigen Einvernehmen von Schenker und Beschenkten sowie rechtzeitig erfolgen.

kunst striche
Bilder wie aus der Kunstgalerie bei Kunstbilder Galerie

Bilder wie aus der Kunstgalerie bei Kunstbilder Galerie

Die Art Düsseldorf ist eine innovative Plattform für Sammler, GaleristenKunst und Kultur sind in den Arten ihrer Ausprägungen ebenso vielschichtig wie die Menschen, die sie erzeugen, aber auch jene, die sie kaufen. In der online zu findenden Kunstbilder Galerie hat...

mehr lesen
kunst kreis