Warum ausgerechnet die Kunst neue Trends setzt
Die Kunst als neuester Trendscout
Immer wieder ist es die Kunst, die sich neu erschafft, nach neuen Trends giert und neue und extrem spannende Überraschungen liefert. War es vor Jahrzehnten noch Picasso, der mit seinem weltbekannten Frauenportrait für Furore sorgte, sind es heute namhafte Persönlichkeiten wie Markus Tollmann oder Künstler wie Jasper Johns oder Jeff Koons, die mit ihren Werken bei Auktionen Höchstpreise von bis zu fast 30 Millionen Dollar erzielen.
Doch auch Newcomer wirbeln den Kunstmarkt gekonnt durcheinander. Was es mit den Kunsttrends auf sich hat und warum man öfters einmal auch im Netz nach außergewöhnlicher Kunst recherchieren sollte, beleuchtet heute das Luxuslabel Laxary mit diesem Artikel.
Gerade in der Kunst werden beispielsweise politische Umbruchsituationen verarbeitet, karikiert oder kritisiert. Internationale Galerien und Museen bieten weltweite Plattformen für Kunst aus allen Epochen. Produzentengalerien, Off-Räume und andere besondere Locations stellen die aktuelle Kunst in den Fokus. Doch damit nicht genug, denn auch im Internet präsentieren sich die Künstler mit ihren Arbeiten und erreichen damit Interessenten auf der ganzen Welt.
Dieser Trend ist so stark, dass man ihn eigentlich als maßgeblichen Faktor für unsere Zeit bezeichnen könnte. Denn auf diese Weise drängen auch junge und unbekannte Künstler auf den Weltmarkt und mischen damit die Szene auf.Stück, das ihre Sammlung komplettiert.
Gerade in der Kunst werden beispielsweise politische Umbruchsituationen verarbeitet, karikiert oder kritisiert. Internationale Galerien und Museen bieten weltweite Plattformen für Kunst aus allen Epochen. Produzentengalerien, Off-Räume und andere besondere Locations stellen die aktuelle Kunst in den Fokus. Doch damit nicht genug, denn auch im Internet präsentieren sich die Künstler mit ihren Arbeiten und erreichen damit Interessenten auf der ganzen Welt.
Dieser Trend ist so stark, dass man ihn eigentlich als maßgeblichen Faktor für unsere Zeit bezeichnen könnte. Denn auf diese Weise drängen auch junge und unbekannte Künstler auf den Weltmarkt und mischen damit die Szene auf.
Aktuelle Kunst-Trends: Der Kunstmarkt ist eröffnet
Was ursprünglich viele befürchtet haben, tritt offensichtlich nicht ein: Onlinekunst verdrängt weder die traditionellen Galerien noch die alteingesessenen Auktionshäuser. Vielmehr entwickelte sich in den letzten Jahren eine Art Symbiose.
Künstler und Käufer profitieren von Onlinekunstmarkt auf verschiedene Weise. Der Künstler öffnet gewissermaßen eine Art virtuelles Atelier, in dem er den Blick auf seine Exponate lenkt. So kann auch ein interessierter Käufer, der sich gerade am anderen Ende der Welt befindet, diese begutachten und sich für einen Kauf entscheiden.
Detaillierte Informationen und Beschreibungen der angebotenen Objekte, Authentifizierungszertifikate und viele andere Möglichkeiten erleichtern die Kaufentscheidung. In den Galerien und Auktionshäusern treffen sich jene Kunstliebhaber, die Wert darauf legen, das sogenannte „Objekt der Begierde“ eigenhändig vor dem Kauf zu inspizieren und es auf sich wirken zu lassen.
Sie reisen von Galerie zu Galerie oder besuchen die Auktionshäuser der Welt – immer auf der Suche nach dem ganz besonderen Stück, das ihre Sammlung komplettiert.
Zahlreiche Galerien und klassische Auktionshäuser entscheiden sich für den Sprung in den bunten Online-Kunststrudel, der die Welt begeistert. Sie bieten neben der Präsentation in ihrem lokalen Unternehmen die Kunst auch im Internet an.
Auf diese Weise geben sie ihren geschätzten Kunden die Möglichkeit, bequem von Zuhause aus an Tablett, Smartphone oder PC in der großen und facettenreichen Auswahl der Bilder, Grafiken und Skulpturen zu schwelgen.
Über einen angegliederten Online-Shop ist eine Bestellung in Sekundenschnelle möglich. Kunden, die vor dem Kauf – etwa bei „Die Kunstmacher“ – die außergewöhnlichen Exponate aus der Nähe betrachten möchten, besuchen dann die jeweilige Galerie vor Ort. Hier können sie sich davon überzeugen, welche Wirkung das gewählte Bild oder die Skulptur auf sie ausübt.
Moderne Kunst aktueller Künstler – jetzt in der Online Galerie Kunstmacher kaufen
Moderne Kunst aktueller Künstler - jetzt in der Online Galerie Kunstmacher kaufenNur wer sich schon mit moderner Kunst auseinandergesetzt hat, weiß, welche Fülle an Farben, Formen und Gestaltungsmöglichkeiten sich hinter diesem Begriff verbergen. Moderne Kunst...
Bilder wie aus der Kunstgalerie bei Kunstbilder Galerie
Die Art Düsseldorf ist eine innovative Plattform für Sammler, GaleristenKunst und Kultur sind in den Arten ihrer Ausprägungen ebenso vielschichtig wie die Menschen, die sie erzeugen, aber auch jene, die sie kaufen. In der online zu findenden Kunstbilder Galerie hat...
Die Art Düsseldorf ist eine innovative Plattform für Sammler, Galeristen
Die Art Düsseldorf ist eine innovative Plattform für Sammler, GaleristenAuf der Art Düsseldorf zeigen 91 etablierte und junge Galerien aus 19 Ländern Post-War und zeitgenössische Kunst in den großzügigen und hellen Hallen des Areal Böhler, Düsseldorf. Die Art...
Renaissance Kunst – Diese Werke müssen Sie unbedingt kennen
Renaissance Kunst – Diese Werke müssen Sie unbedingt kennenDie Epoche der Renaissance Kunst fällt in die Zeit des 15. und 16. Jahrhunderts. Allerdings wurde der Begriff der Renaissance Kunst erst im 19. Jahrhundert entwickelt und besteht seitdem fort. Die...