Sicherheit mit dem Kunstdruck

Auch Gebrauchsdarstellungen werden so gedruckt, vor allem dann, wenn das Kopieren erschwert werden soll, wie bei Wertpapieren oder Urkunden. Die entsprechenden Druckmaschinen sind teuer, was die unerlaubte Reproduktion von Dokumenten und Kunstgegenständen erschweren soll. 

So entsteht der Kunstdruck

Der Kunstdruck muss zum einen die Farben möglichst perfekt wiedergeben, zum anderen muss auch der Untergrund stimmen. Oft werden die Kunstdrucke daher auf Leinwand gebracht. Die textile Oberfläche sieht besser aus als ein glattes Papier, und erhöht den Eindruck eines echten Gemäldes.

Der industrielle Kunstdruck

Chromolithografie ist eine Form des Kunstdruckes, die sich Godefoy Engelmann 1837 patentieren lies. Sollten farbige Illustrationen erstellt werden, war dieses Druckverfahren noch bis ca. 1930 die erste Wahl. Ebenso gut war der Lichtdruck, der danach üblich wurde. Doch heute ist dieser nur noch in drei Druckwerkstätten weltweit möglich. Die heutigen Verfahren sind Offset oder Digital – aber deren Qualität reicht nicht an die Vorgenannten heran.

kunst striche
Bilder wie aus der Kunstgalerie bei Kunstbilder Galerie

Bilder wie aus der Kunstgalerie bei Kunstbilder Galerie

Die Art Düsseldorf ist eine innovative Plattform für Sammler, GaleristenKunst und Kultur sind in den Arten ihrer Ausprägungen ebenso vielschichtig wie die Menschen, die sie erzeugen, aber auch jene, die sie kaufen. In der online zu findenden Kunstbilder Galerie hat...

mehr lesen
kunst kreis