xxx
Die russische Avantgarde
Unter dem Begriff der russischen Avantgarde wird eine künstlerische Zeit in Russland zusammengefasst, die sowohl die Literatur als auch die Bildende Kunst und Musik umfasst. Außerdem gehörten zahlreiche künstlerische Arbeiten am Theater dazu, von Plakatentwürfen über Bühnenbilder bis zu Kostümentwürfen.
Etwa ab 1905 ca. 30 Jahre lang war diese Kunstrichtung präsent. Es ging den Künstlern darum, die traditionellen und volkstümlichen Richtungen beizubehalten, diese aber zu modernisieren und sich an der aktuellen französischen Richtung der Kunst zu orientieren. Es entstanden verschiedene Kunstrichtungen wie Konstruktivismus und analytische Kunst, um nur einige Beispiele zu nennen.
Die geschichtliche Bedeutung der russischen Avantgarde
Aus den Ausstellungen jener Zeit bildeten sich Künstlergruppen, die die jeweilen Namen übernommen hatten wie „Karo-Bube“ oder „Eselsschwanz“. Vertreter waren beispielsweise Natalia Gontscharowa oder Aristarch Lentulow. Die Kunstrichtung und die Bolschewiki jener Zeit unterstützten sich gegenseitig.
Bekannte Vertreter der Kunstrichtung wurden auf die Lehrstühle der Kunsthochschule in Moskau berufen. Unbestritten ist der Einfluss der russischen Avantgarde auf die heutige westliche Kunst. Nach Stalins Machtübernahme brachen für die Künstler jener Richtung schlechte Zeiten an – sie wurden verboten und flüchteten zu großen Teilen in den Westen.
In Technik und diversen Merkmalen wird der russischen Avantgarde eine Verbindung zur Bauhaus-Epoche nachgesagt. Wichtig für die Stilrichtung sind die Abstraktion und die sogenannte gegenstandslose Kunst.
Es ging den Künstlern um die Nähe der Kunst zu Stadt und Technik und zunehmend um Veränderungen der bestehenden Künste. Erstmals erschienen auch die Künstler in auffälliger Mode, deren Inszenierung zu ihrer Kunstrichtung gehörte.
Moderne Kunst aktueller Künstler – jetzt in der Online Galerie Kunstmacher kaufen
Moderne Kunst aktueller Künstler - jetzt in der Online Galerie Kunstmacher kaufenNur wer sich schon mit moderner Kunst auseinandergesetzt hat, weiß, welche Fülle an Farben, Formen und Gestaltungsmöglichkeiten sich hinter diesem Begriff verbergen. Moderne Kunst...
Bilder wie aus der Kunstgalerie bei Kunstbilder Galerie
Die Art Düsseldorf ist eine innovative Plattform für Sammler, GaleristenKunst und Kultur sind in den Arten ihrer Ausprägungen ebenso vielschichtig wie die Menschen, die sie erzeugen, aber auch jene, die sie kaufen. In der online zu findenden Kunstbilder Galerie hat...
Die Art Düsseldorf ist eine innovative Plattform für Sammler, Galeristen
Die Art Düsseldorf ist eine innovative Plattform für Sammler, GaleristenAuf der Art Düsseldorf zeigen 91 etablierte und junge Galerien aus 19 Ländern Post-War und zeitgenössische Kunst in den großzügigen und hellen Hallen des Areal Böhler, Düsseldorf. Die Art...
Renaissance Kunst – Diese Werke müssen Sie unbedingt kennen
Renaissance Kunst – Diese Werke müssen Sie unbedingt kennenDie Epoche der Renaissance Kunst fällt in die Zeit des 15. und 16. Jahrhunderts. Allerdings wurde der Begriff der Renaissance Kunst erst im 19. Jahrhundert entwickelt und besteht seitdem fort. Die...