Patek Philippe Uhren
Seit vielen Jahrzehnten stellt die Schweizer Manufaktur Patek Philippe einige der exklusivsten Uhrmodelle der Welt her. Um den eigenen Marktwert zu steigern wird die Produktionsmenge bewusst unter dem Nachfrageniveau gehalten – „künstliche Verknappung“ nennt sich dieses Prinzip und offensichtlich funktioniert es. Das Topmodell, die Sky Moon Tourbillon, hat zum Beispiel eine extrem lange Bestellliste. Allerdings werden nur zwei Uhren dieses Modell pro Jahr hergestellt und die Familie Stern, in deren Besitz sich die Manufaktur befindet, wählt die Kunden persönlich aus, die sich über eine neue Uhr freuen dürfen.
Luxus und Innovation
Als die polnischen Einwanderer Antoine Norbert de Patek und Francois Czapek 1839 die Manufaktur „Patek, Czapek & Co“ gründeten, hat wohl niemand damit gerechnet, dass sie eines Tages einige der exklusivsten Uhren der Welt herstellen werden. 1932 übernahmen die Zifferblattfabrikanten Charles und Jean Stern die Firma und heute ist Patek Philippe bereits in der vierten Generation in den Händen der Familie Stern. Bei dem Markenzeichen der Uhren handelt es sich um das sogenannte Calatrava-Kreuz, das von dem gleichnamigen spanischen Ritterorden abgekupfert wurde.


Patek Philippe entwickelt die Aufzugskrone
Mittlerweile wird das Image der Firma Patek Philippe einerseits durch Tradition und Innovation, auf der anderen Seite durch puren Luxus bestimmt. Bereits 1844 konnte die Uhrenmacher erstmals von sich reden machen, da sie die Erfindung der Aufzugskrone bekannt gaben.
Dadurch wurde zum ersten Mal das Aufziehen mit Hilfe eines Schlüssels überflüssig, was den Markt revolutionierte. Als die Familie Stern die Manufaktur übernommen haben, wurde bereits im ersten Jahr das Modell der Calatrava Referenz 96 auf den Markt gebracht.
Das Uhrenmodell konnte damals wie heute mit einer zeitlosen Eleganz überzeugen, weshalb sie auch in der heutigen Zeit noch fast unverändert in ihrer Erstform produziert wird. Es dürfte nicht überraschen, dass sie immer nochzu den Bestsellern von Patek Philippe zählt.
Der Erfolg der Manufaktur lässt sich nicht nur anhand der an Luxus interessierten Kundschaft feststellen, sondern auch in den Preisen, die Patek Philippe regelmäßig für die Präzision ihrer Modelle erhält. Die Marketingstrategie scheint voll aufzugehen: Immer wieder können die Uhrenmacher durch sehr spezielle Besonderheiten auf sich aufmerksam machen. 1977 erschien zum Beispiel eine extrem flache Uhr mit Automatik-Kalibern, 1989 wurde eine überdurchschnittlich komplizierte Uhr konzipiert und das Topmodell, die Sky Moon Tourbillon, ist extrem schwer zu erhalten.
Patek Philippe: Die Sky Moon Tourbillon
Rund 800.000 Euro muss man für die 2001 erstmals vorgestellte Sky Moon Tourbillon Referenz 5002 zahlen. Damit zählt das Modell nicht nur zu den kompliziertesten, sondern auch zu den teuersten und luxuriösesten Armbanduhren der Welt. Insgesamt 686 Einzelteile wurden von Patek Philippe verbaut, dafür können sich Besitzer allerdings auch über neuste Technik und Prestige freuen. Neben einer beidseitigen Anzeige wird natürlich die Uhrzeit und das Datum angezeigt. Außerdem sind ein Ewiger Kalender oder eine Minutenrepetition vorhanden.
Ein Highlight ist definitiv das verbaute Tourbillon, das die Ganggenauigkeit eines Uhrwerks durch die Schwerkraft ausgleichen kann und teilweise namensgebend ist. Wer Interesse an dieser extrem seltenen Uhr hat, muss zunächst Angaben über Namen, Beruf, Adresse sowie Uhrenleidenschaft einreichen und dann darauf hoffen, dass Firmenchef Thierry Stern sich persönlich für die Bewerbung entscheidet. Durch diese Verknappungsstrategie möchte Patek Philippe erreichen, dass die komplexen Armbanduhren bei Besitzern landen, die auch tatsächlich die Arbeit zu schätzen wissen.

Patek Philippe
Die Uhrenmanufaktur
Vor allem zwei Faktoren sorgen dafür, dass Patek Philippe auf dem Markt der Luxusuhren hervorstechen kann: Erstens produziert Patek Philippe sämtliche Uhrenteile selbst.
Zweitens befindet sich die Uhrenmanufaktur im Gegensatz zu den meisten Konkurrenten im Familienbesitz, wodurch eine gewisse Unabhängigkeit vorhanden ist. Dadurch kann Patek Philippe längerfristig denken und muss nicht auf einen schnellen Umsatz drängen. Diese Strategie scheint auch sehr gut aufzugehen.

Montblanc – Die Luxusuhren der Star Legacy Collection
Montblanc Uhren aus der Star Legacy CollectionDie Montblanc International GmbH ist seit ihrer Gründung im Jahr 1908 wegweisend in der Herstellung von hochwertigen Schreibgeräten. Weltbekannt sind beispielsweise die Meisterstück-Serien – Füllfederhalter, Kugelschreiber...

Rolex Submariner – Eine Taucheruhr schreibt Geschichte
Rolex Submariner1953 brachte Rolex die erste Submariner auf den Markt. Seitdem ist sie zum Archetyp der Taucheruhr und zu einer absoluten Uhrenikone geworden. Sie ist die wohl bekannteste, beliebteste, meist kopierte und gefälschte Uhr der Welt. Die Rolex...

Breguet – Luxusmanufaktur und Erfinder der Armbanduhr
Breguet UhrenAbraham Louis Breguet – Erfinder der ersten ArmbanduhrDie Uhrenmanufaktur Breguet ist bereits seit über 200 Jahren für ihre Innovationen und luxuriösen Modelle bekannt. Zudem kann sich Breguet einen einzigartigen Erfolg auf die Fahnen schreiben. 1812...

TAG Heuer Uhren – Schweizer Manufaktur für Luxusuhren
TAG Heuer UhrenTAG Heuer Uhren im Vergleich Bereits 1860 im Uhrenmekka „Saint-Imier" vom damals erst 20 jährigen „Edourd Heuer" gegründet koemmen TAG Heuer Uhren aus einer der exklusivsten und traditionsreichsten Uhrenmanufakturen der Welt. Immer wieder hat TAG Heuer...
