Schmuckschätzung durch Experten
Es gibt viele Gründe, die Sie zu einer Schätzung Ihres Schmucks veranlassen können. Es kann sich um Familienerbstücke handeln, um das vermeintliche Schnäppchen des letzten Urlaubs oder um Expertise für eine Versicherung.
In allen Fällen sollten Sie Ihren Schmuck durch einen professionellen Sachverständigen schätzen lassen. Um sich vor dem Verkauf des Schmucks über zertifizierte Gutachter zu informieren, können Sie sich bei Ihrer Gemeinde oder auch bei Ihrem zuständigen Finanzamt erkundigen.
Schmuckschätzung – wann ist es sinnvoll?
Oft sind Experten für eine Schmuckschätzung öffentlich bestellt und vereidigt und die Gutachten von Finanzämtern anerkannt. Auch die IHK informiert über zugelassene Schmuckgutachter in Ihrer Region.
Für den Verkauf Ihres Schmucks ist oftmals schon eine mündliche Beurteilung ausreichen. In anderen Fällen kann ein Dokument als Beleg der Schätzung Ihres Schmucks sinnvoll sein. In der schriftlichen Schmuckschätzung erfolgt eine detaillierte Beschreibung des Schmuckstücks und aller seiner Bestandteile.
Internationale Standards werden zur Bewertung der Qualität herangezogen. Abschließend erhalten Sie einen Überblick über die Kosten, die Ihnen entstehen würden, wenn der Gegenstand verloren oder gestohlen wird. Derartige Auflistungen vereinfachen sowohl die Regelung Ihres Nachlasses als auch geplante Schmuckverkäufe.
Diamantgutachter als DER Experte für Steine
Die Ausbildung zum Diamantgutachter erfolgt durch den Besuch von Kursen bei der Deutschen Gemmologischen Gesellschaft e.V.. Die meisten Diamantgutachter waren schon vorher z. B. Juweliere und hatten in ihrer beruflichen Laufbahn bereits viel mit Edelsteinen zu tun. Durch verschiedene Prüfungen können die Gutachter weitere Gütesiegel erlangen, ihre Seriosität bescheinigen und Spezialisierungen erwerben.
Nachdem die Echtheit Ihrer Edelsteine durch den Fachmann bestätigt wurde, gibt es feste Richtlinien, nach denen die Diamanten beurteilt werden. Geringe Unterschiede in Gewicht, Farbe, Reinheit und Schliff können enorme Preisschwankungen verantworten. Das Gewicht wird bei Diamanten in Karat angegeben, wobei ein Karat 0,2 Gramm entspricht.
Je nach Substanz der Diamanten können farbliche Nuancen entstehen. Ein klassischer, echter Diamant, der meist farblos ist, besteht aus Kohlenstoff. Das chemische Element Bor kann Diamanten eine blaue Färbung verleihen. Wird Kohlenstoff unter hoher Hitze gepresst wird entstehen rosa bis rote Diamanten. Diese sind extrem selten. Mit der Reinheit wird beschrieben, ob eventuelle Einschlüsse in dem Edelstein vorhanden sind. Ist dies nicht der Fall, spricht der Fachmann von Lupenrein.
Auswahl und Qualität bei der Ausführung des Schliffs gelten als viertes Kriterium für die Beurteilung. Im Falle eines geplanten Verkaufs Ihrer Diamanten bekommen Sie mit einer fachkundigen Schätzung die notwendige Sicherheit für Ihre Verhandlungen.
Schmuckgutachter richtig auswählen
Bei vielen Juwelieren wird leichtfertig der Schmuckankauf angeboten, doch ob der ermittelte Wert tatsächlich stimmt, kann nur ein speziell ausgebildeter Schmuckgutachter belegen. Eigenschaften wie Maße, Gewichte, Hersteller, Punzierung, etc. werden notiert. Durch die Legierung erkennt der Schmuckgutachter den Anteil des Edelmetalls.
Preiskalkulation
Goldschmuck
Bei Goldschmuck reichen diese Anteile von 333er über 585er und 750er bis hin zu 999er Goldlegierungen. 999er Gold besteht zu mindestens 99,9% aus reinem Gold und enthält nur sehr geringe Anteile anderer Metalle.
Bei Silberschmuck ist 925er Sterling Silber die gängigste Legierung. Diese Prägungen sind meist auch für Laien zu erkennen und liefern erste Anhaltspunkte für einen Verkaufspreis. Die Preiskalkulation richtet sich immer auch nach dem aktuellen Rohstoffpreis an den Börsen.
Uhren und Schmuck online entdecken: ein Rundgang durch uhren-schmuck.de
Uhren und Schmuck online entdecken: Ein Rundgang durch uhren-schmuck.de Der Kauf von Uhren und Schmuck hat sich in den letzten Jahrzehnten gewandelt. Während früher der Weg zum Juwelier unumgänglich war, ermöglicht das Internet heute ein bequemes und vielfältiges...
Ankauf von edlem und hochwertigem Schmuck seit 3 Generationen
Antik Schmuck und Edelsteine verkaufen in der Antique GalerieSeit über 50 Jahren beschäftigen sich Maryse und Norbert Haeger in der Antique Galerie in Düsseldorf mit antikem Schmuck, Edelsteinen und Art déco Antiquitäten. Von Broschen im Barock Stil über echten...
Schmuck verkaufen leicht gemacht
Einfach Schmuck verkaufenGründe, um Schmuck verkaufen zu wollen gibt es viele. Eine Scheidung, schlechte Erinnerungen oder auch einfach nur Geldnot. Beim Diamanten verkaufen ist ein Gang zum Diamantgutachter Pflicht und genauso gibt es auch für das Verkaufen von...
Diamanten-Händler erhalten Unterstützung von Politikern
Diamantenhandel & PolitikSeit die KBC im Jahr 2015, nach 81jähriger Zusammenarbeit, die ADB schloss, beklagt sich der Diamantensektor in Antwerpen, dass die belgischen Banken ihnen nicht mehr dienen wollen. Die Banken halten die Risiken der Geldwäsche für zu groß....