Kulinarische Highlights bei Wilma Wunder
Wilma Wunder: Jetzt in Düsseldorf
Das Grand Opening in entspannter Atmosphäre
Mit einem herzlichen Willkommen feierte Wilma Wunder das offizielle Grand Opening im Herzen Düsseldorfs. In entspannter Atmosphäre entdeckten rund 400 Gäste das vielseitige Gastronomie-Konzept bei Drinks, DJ-Sounds, einem Oldie-Fotobus und natürlich verschiedenen kulinarischen Highlights. Unter den Besuchern des Gastro-Neulings: Pavillon-Architekt Juan Pablo Molestina, Geschäftsführer der Schadow-Arkaden Harald Feit, Wolfgang Rolshoven von den Düsseldorfer Jonges, Suzanne Oetker-von Franquet von der Bürgerstiftung Düsseldorf mit ihrem Ehemann Roland Oetker, Heide Oldenkott-Gröhe und viele weitere.
Urbane Küche und hausgemachte Spezialitäten
Wilma Wunder in Düsseldorf
Echte Werte: Wilma Wunder in Düsseldorf
Wir freuen uns sehr, Düsseldorf und Besuchern der schönsten Stadt am Rhein nun Wilma Wunder zu zeigen. Das Konzept ist erfrischend anders, darum sind wir gespannt, wie es weiterhin angenommen wird. Bisher ist die Resonanz sehr gut, sodass wir hoffentlich bald ein fester Bestandteil und Treffpunkt der Düsseldorfer Innenstadt sind, wo Jung und Alt sich wohlfühlen und unsere abwechslungsreiche Speise- und Getränkekarte entdecken.
Thorsten Jablonka, Geschäftsführer Wilma Wunder Düsseldorf
Das Konzept ist so einfach wie vielversprechend: Wilma Wunder steht für echte Werte, für Nähe, Herzlichkeit und Respekt. Dabei ist es eng mit der Region verbunden – nicht nur kulinarisch.So verzichtete das Düsseldorfer Team auch auf jegliche Gastgeschenke zur großen Eröffnung und rief stattdessen zur Spendenaktion für das Düsseldorfer Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland auf. Vorstandsmitglied Natalia Köhler freut sich, dass die Spendenbereitschaft der Gäste den Jugendlichen im Regenbogenland ein neues Sofa für ein entspanntes Zusammenkommen und Gespräche in bunter Runde ermöglichen wird.
Wunderbar Wandelbar
Hinter der spektakulären Fassade in Rostoptik und hohen Fenstern bietet Wilma Wunder ein helles und gemütliches Ambiente. So rau und futuristisch wie es von außen wirkt, so einladend ist das Innere:
Industrial Chic trifft auf verspielte Details wie Blumentapeten, Gold-Details, Retrofliesen und Samthocker. Töpfe und Schüsseln hängen wie in Großmutters Küche von der Decke und verleihen Wilma Wunder einen heimeligen Charme.
Wilma Wunder in Düsseldorf
Genug Platz für alle
Rund 220 Personen bietet Wilma Wunder im Inneren Platz zum Verweilen, Genießen und Wohlfühlen, und weitere 250 Personen finden auf der Außenterrasse Platz. Den Sonnenschein auf der Dachterrasse können weitere 100 Gäste genießen.
Rennsimulator
RennsimulatorEndlich können eSport-Fans auch im Bereich ‚Rennsimulation’ aufatmen. Neuste Technologie, Unternehmergeist und die Liebe zur Rennsimulation machen es in Düsseldorf nun möglich, dass die zahlreichen Enthusiasten der professionellen virtuellen...
Der große Gastronomie Ratgeber für Düsseldorf
Der große Gastronomie Ratgeber für DüsseldorfGleich ob nach der Arbeit in der Woche oder einem erlebnisreichen Tag am Wochenende, zahlreiche Restaurants in der Gastronomie Szene Düsseldorf laden am Abend zu einem vorzüglichen Essen ein. Aber auch am Tag werden Sie in...
Hundefreundliche Restaurants und Cafés in Düsseldorf
Hundefreundliche Restaurants und Cafés in DüsseldorfUnbestritten leben Hunde und andere Haustiere in ländlicher Idylle ausgezeichnet. Aber eins ist auch klar, nicht jeder, der ein Haustier hat, kann auf dem Land leben. In der Stadt gibt es bestimmte Regeln, wo man mit...
Die Top Restaurants in Düsseldorf
Die Top Restaurants in DüsseldorfOft gehen bei uns Anfragen ein, die sich um bestimmte Rankings drehen. Und immer wieder werden wir in diesem Zusammenhang um Empfehlungen für Top Restaurants Düsseldorf gebeten, in denen es das beste Essen gibt. Da sich aber über...