Dalgado: Der Gürtel als Modestatement​

Überlieferungen bereits aus der Jungsteinzeit belegen die Nutzung von Gürteln. Während der Bronzezeit verwendete man Gürtel aus Kettenschnüren oder Metallgliedern, die von Gürtelhaken zusammengehalten wurden. Aus der Zeit der Römer stammt die Gürtelschnalle. Viel Wert auf Gürtel legte man auch im Mittelalter, denn sie waren ein Zeichen für Herrschaft, Einfluss und Treue. Gürtel dienten als Wehrgehänge, Schmuck oder als praktische Möglichkeit, Utensilien mit sich zu führen.

In unserer heutigen Zeit gehören Gürtel so selbstverständlich zur Kleidung, dass man diese bereits bei der Fertigung mit entsprechenden Schlaufen versieht. Das 2017 von René und Jan Jülicher gegründete Unternehmen Dalgado hat sich der Magie der Gürtel verschrieben. Denn oft sind es gerade die eher unscheinbaren Dinge, die große Freude bereiten. Statt Gürtel also nur als ein Mittel zum Zweck zu sehen, verwandelt das Team um die beiden Gründer eines der wohl meist verwendete Accessoires in ein edles Modestatement, das man nicht mehr missen möchte.

Dalgado: Schick, hochwertig und unverzichtbar

Bei der Entwicklung ihrer schönen Stücke lassen sich die Designer von berühmten Aushängeschildern in Sachen Architektur und Möbel inspirieren. Ihr Blick folgt den geschwungenen Linien eines modernen Gebäudes, dessen zeitlose Eleganz sie perfekt in eine Gürtelform zu bannen wissen. Weitere Synonyme für Ästhetik und Schönheit nehmen sie zum Anlass, ihr Denken in neue Bahnen zu lenken und auf diese Weise Formen, Linien und schließlich jenes schlichte Design zu entwickeln, das später in Form eines Gürtels als unbedingtes „Must-Have“ für Furore sorgen wird.

Die Dalgado-Qualität spricht für sich

In Kooperation mit innovativen und renommierten europäischen Gerbereien entsteht die Basis für hochwertige und luxuriöse Gürtelkollektionen, bei denen die Qualität die wichtigste Rolle spielt. Denn nur außergewöhnliches Leder und die sorgfältige Verarbeitung der Gürtel für Damen und Herren sind die Voraussetzungen für ein langes Tragevergnügen.