Der Prada Konzern aus Italien
Seit 1913: Das Luxusmodeunternehmen Prada
Prada ist ein Luxusmodeunternehmen aus Italien, welches im Jahr 1913 gegründet wurde. Heute hat der Pradakonzern seinen Hauptsitz in Mailand und betreibt Einzelhandelsgeschäfte auf der ganzen Welt. Ebenfalls zum Prada Konzern zählen auch bekannte Marken wie Miu Miu, The Original Car Shoe oder auch Church`s.
Prada: Lederwaren aus dem Luxussegment
Alles begann als die Brüder Martino und Mario Prada 1913 das Unternehmen Fratelli Prada gründeten. Die Herstellung und der Verkauf hochwertiger, edler Lederwaren war das Ziel und die Koffer, Taschen und Handschuhe kamen so gut an, dass Prada 1919 zum königlichen Hoflieferanten ernannt wurde. 1978 erbte Miuccia Prada mit ihren Geschwistern Alberto und Marina das Unternehmen ihres Großvaters. Sie waren es dann auch, die das Geschäft zum Modeunternehmen ausweiteten.
Modernste Schnitte und unterschiedliche Stoffe
Vor allem Miuccia zeigte sich dabei sehr kreativ und brachte 1985 eine Kollektion heraus, die besonders durch unterschiedliche Stoffe, modernste Schnitte und durch einen schlichten Stil überzeugte. Erstmals brachte Prada zu diesem Zeitpunkt auch die berühmten schwarzen Handtaschen auf den Markt, welche aus glänzendem Fallschirmnylon hergestellt werden. Die Nachfrage nach diesen einzigartigen und geheimnisvollen Taschen war riesengroß.
Von klassisch bravem Leder zu exzellenter Prada Mode
Als Miuccia Prada die Leitung des Unternehmens übernahm, setzte sie schnell ihren eigenen Stil durch. Mit großem Erfolg, denn aus dem Unternehmen für klassisch schicke Lederwaren wurde sehr schnell ein Modekonzern, der auf dem Weltmarkt ganz weit vorn zu finden ist. Sehr wichtig für den Erfolg von Prada ist aber auch Patrizio Bertelli. Er war zuerst Zulieferer für Prada, wurde 1987 der Ehemann von Miuccia und ein temperamentvoller Manager des Unternehmens.
Chefdesignerin und Chairman des Board of Directors ist Miuccia Prada bis zum heutigen Tag. Sie war es auch, die 1984 den Rucksack Modell „Vela“ präsentierte. Er war aus wasserdichtem Nylon gearbeitet und trug ein auf dem Kopf gestelltes Dreieck in Silber als Prada Logo. Dieser Rucksack war ein sehr großer Verkaufserfolg und das Logo findet sich inzwischen auch auf Geldbörsen und Reisetaschen aus Nylon von Prada.
Exclusive Prada-Boutiquen für die modebewusste Dame
1988 versuchte sich Prada an der ersten Prêt-à-porter-Kollektion für Damen. Diese Mode mit puristischen und schlichten Linien und gedeckten Farben war ein großer Gegensatz zu der sonst eher schrillen Mode dieser Zeit. Prada brachte die Kollektion in die Prada-Boutiquen, wo sie der absolute Verkaufsschlager wurden. Von diesem Tag an produzierte der Konzern neben Lederwaren nun auch Bekleidung. Diese richtete sich vor allen an junge Frauen mit Stil, welche zwar Luxus wollten, aber ohne dabei zu sehr aufzufallen.
Gerade auch der Gegensatz zu gängiger Mode überzeugte dann beispielsweise Anfang der 90er Jahre und der Begriff „Prada Ugly“ wurde geboren. Wer etwas auf sich hielt, trug die Pradaschnitte im Retrostil aus eher altbackenen Schnitten und Stoffen und Prada-Brillen mit dicken Gläsern. 1993 bis 1999 entwarf Neil Barrett, ein britischer Designer, eine kleine Herrenkollektion. Miuccia Prada gewann 1993 und 2004 den Internationalen Award des Council of Fashion Designers in New York City. Neben zahlreichen Boutiquen gibt es seit 2007 auch einen Online Shop von Prada.
Prada bietet große Produkpalette an
Prada steht für exklusive Mode der ganz besonderen Art. Ohne viel Glamour und trotzdem auffallend und anspruchsvoll. Zur Produktpalette gehören neben Lederwaren inzwischen auch Mode für die extravagante Dame, den stilsicheren Herren sowie Sonnenbrillen, Parfüm und Sportartikel.
Prada - Exklusive Mode
Der Einzigartigkeit Pradas
Immer wieder werden neben der Hauptmarke Prada neue Marken vom Unternehmen auf den Markt gebracht, wie beispielsweise Miu Miu oder Prada Linea Rossa. Prada ist eine Luxusmarke, die quasi wie von selbst auf sich aufmerksam macht. Der Stil des Unternehmens ist einzigartig und lässt sich auch nicht von Trends oder anderen Einflüssen beeindrucken. Wie bekannt die Modemarke ist, zeigt sich unter anderem auch an ihrer Medienpräsenz.
Wahrscheinlich kennt fast jeder das Buch und den Film „Der Teufel trägt Prada“. Die Erfolgsgeschichte des Unternehmens wurde 2009 in einem 706 Seiten dicken Buch bebildet und beschrieben.