xxx
Was ist German Pop Art?
Diese Anlehnung an die Pop Art des englischen Sprachraumes stammt aus den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts. Als Wiege innerhalb Deutschlands gilt Düsseldorf, von wo sich die Kunstrichtung über West-Berlin in verschiedene andere große Städte ausbereitete.
In den 50er Jahren war die Pop Art in England und Amerika aus den Alltagsgegenständen des Konsums entstanden, und hat diese künstlerisch beleuchtet.
Im Deutschland der Wirtschaftswunderjahre wurde der Trend zeitversetzt aufgenommen – dabei wurde die Kleinbürgerlichkeit des Deutschlands in den ausgehenden 50er Jahren ironisch aufgenommen. Die Kunstszene der Zeit reagierte schockiert auf diese Art der Kunst; um eine klare Trennung zur Abstrakten Kunst zu erreichen, wurden Alltagsobjekte zum Material der Kunst, wie Möbelstücke oder Kleidung. Eine politische Färbung dieser Kunst folgte innerhalb der Bewegung im Sinne der Kritik der 68er.
Die Werke und Künstler der German Pop Art
Als bekannteste Vertreter der German Pop Art gelten beispielsweise Thomas Byrle, Konrad Lueg oder Gerhard Richter. Der in Dresden geborene Richter war u.a. Professor für Malerei an der Kunstakademie in Düsseldorf, und kann heute unter den noch lebenden Künstlern die höchsten Preise für seine Kunstwerke verbuchen.
Er gilt mit seinen Weggefährten wie Lueg und Kuttner als Erfinder des Kapitalistischen Realismus, der im Gegenzug zum Sozialistischem Realismus so genannt wurde. Die Werke von Lueg waren unter Anderem Fußball-und Boxerbilder, die aufgrund von Zeitungsbildern entstanden waren. Auch seine Werke „Liebesbrief“ und „Ohne Titel“ wurden bekannt.
Moderne Kunst aktueller Künstler – jetzt in der Online Galerie Kunstmacher kaufen
Moderne Kunst aktueller Künstler - jetzt in der Online Galerie Kunstmacher kaufenNur wer sich schon mit moderner Kunst auseinandergesetzt hat, weiß, welche Fülle an Farben, Formen und Gestaltungsmöglichkeiten sich hinter diesem Begriff verbergen. Moderne Kunst...
Bilder wie aus der Kunstgalerie bei Kunstbilder Galerie
Die Art Düsseldorf ist eine innovative Plattform für Sammler, GaleristenKunst und Kultur sind in den Arten ihrer Ausprägungen ebenso vielschichtig wie die Menschen, die sie erzeugen, aber auch jene, die sie kaufen. In der online zu findenden Kunstbilder Galerie hat...
Die Art Düsseldorf ist eine innovative Plattform für Sammler, Galeristen
Die Art Düsseldorf ist eine innovative Plattform für Sammler, GaleristenAuf der Art Düsseldorf zeigen 91 etablierte und junge Galerien aus 19 Ländern Post-War und zeitgenössische Kunst in den großzügigen und hellen Hallen des Areal Böhler, Düsseldorf. Die Art...
Renaissance Kunst – Diese Werke müssen Sie unbedingt kennen
Renaissance Kunst – Diese Werke müssen Sie unbedingt kennenDie Epoche der Renaissance Kunst fällt in die Zeit des 15. und 16. Jahrhunderts. Allerdings wurde der Begriff der Renaissance Kunst erst im 19. Jahrhundert entwickelt und besteht seitdem fort. Die...