Meister des modernen Kunstwerks
Nobelpreis der Kunst: Praemium Imperiale
Praemium Imperiale – der Weltkulturpreis, der auch Nobelpreis der Kunst genannt wird, ist eine der höchsten Auszeichnungen, die ein Künstler erhalten kann. Er wird jährlich in Japan vergeben. Das Preisgeld beträgt 15 Millionen Yen, was ungefähr 115.000 Euro entspricht.
Vergeben wird der Preis vom Japan Art Association, die einen Künstler aussuchen, der mit seinem Lebenswerk „die Weltgemeinschaft bereichert“ hat. In den 5 Kategorien Architektur, Musik, Film/Theater, Skulptur und Malerei wird jeweils ein Preisträger gekrönt.


Der Preis entstand 1989, und wurde vom japanischen Kaiserhaus ins Leben gerufen. Es wird damit das Andenken an Prinz Takamatsu wach gehalten, der 1987 verstarb. Die Anlehnung an den Literurnobelpreis sollte dafür sorgen, dass auch andere Kunstsparten einen ähnlichen Preis erhalten können.
Bekannte Preisträger des Praemium Imperiale
Da jedes Jahr 5 Preisträger gekürt werden, gibt es eine ganze Reihe bekannter Persönlichkeiten, die damit geehrt wurden. So 1991 der bekannte Regisseur Ingmar Bergmann aus Schweden, 1995 in der Kategorie Skulptur Christo und Jeanne-Claude sowie Peter Zumthor im Bereich Architektur.
2015 ging der „berühmteste Kunstpreis der Welt“ an Wolfgang Laib. Der deutsche Konzeptkünstler und Bildhauer hat in Tokio den Preis erhalten, den er sich für seine Arbeit abseits von Mode und Trends verdient hat. Bekanntheit erlangte der Künstler durch seine farbigen Installationen aus Blütenstaub.
Überhaupt arbeitet er gern mit organischen Stoffen wie Milch oder Reis. Arbeiten von ihm konnte man unter anderem im Haus der Kunst in München oder dem MoMA in New York bewundern. Er arbeitet und lebt außer in Baden-Württemberg auch in New York und Indien.

Praemium Imperiale
Auch der estnische Komponist Arvo Pärt erhielt den „Praemium Imperiale“. Im Alter von 78 Jahren erhielt er diese Auszeichnung; den höchstdotierten Kunstpreis der Welt im Fach Musik. Gewürdigt wird damit sein Einfluss auf die zeitgenössische Musik. Er gilt als einer der am häufigsten aufgeführten zeitgenössischen Komponisten. Seine „einzigartigen Klangwelten“ haben Fans auf der ganzen Welt.

Antiquitätenhändler für St. Louis Gläser
Auf St. Louis Gläser-Ankauf spezialisierte Antiquitätenhändler: Ein Einblick in hochwertige Trinkgläser Die Geschichte der Kristallglasmanufaktur St. Louis Die Kristallglasmanufaktur Saint-Louis-lès-Bitche, meist einfach nur St. Louis genannt, liegt in den malerischen...

Markus Lüpertz Werke in der Antique Galerie
Markus Lüpertz – Eine Hommage an den deutschen Meister der KunstDie Antique Galerie, bekannt für den Ankauf hochwertiger Antiquitäten, freut sich, die künstlerische Brillanz des deutschen Künstlers Markus Lüpertz hervorzuheben. Unser Fokus liegt auf der Wertschätzung...

Moderne Kunst aktueller Künstler – jetzt in der Online Galerie Kunstmacher kaufen
Moderne Kunst aktueller Künstler - jetzt in der Online Galerie Kunstmacher kaufenNur wer sich schon mit moderner Kunst auseinandergesetzt hat, weiß, welche Fülle an Farben, Formen und Gestaltungsmöglichkeiten sich hinter diesem Begriff verbergen. Moderne Kunst...

Bilder wie aus der Kunstgalerie bei Kunstbilder Galerie
Die Art Düsseldorf ist eine innovative Plattform für Sammler, GaleristenKunst und Kultur sind in den Arten ihrer Ausprägungen ebenso vielschichtig wie die Menschen, die sie erzeugen, aber auch jene, die sie kaufen. In der online zu findenden Kunstbilder Galerie hat...
