Farben der Skulpturen
Die Vielfalt der Skulptur-Materialien
benso vielfältig und umfassend wie eine Skulptur sein kann, ist auch die Bandbreite der Materialien, die dafür in Frage kommen.
Fast jede Art von Natur-Stoff kommt dafür in Frage, ob Stein oder Holz, Ton und vieles mehr. Und natürlich sind auch Materialien möglich, die schon bearbeitet wurden.
Gerade in neuerer Zeit sind Mixturen von Material im Kommen – wobei der Ausgangsstoff großen Einfluss darauf hat, wie lange die Skulptur haltbar ist.
Die Geschichte des Materials für Skulpturen
Seit etwa 8.000 Jahren v. Ch. begannen offenbar die Menschen, das Metall für sich zu entdecken. Bei den Ägyptern wurde Alabaster entdeckt, mit weicheren Eigenschaften als Stein. 4.000 Jahre später goss man in Asien bereits Skulpturen aus Bronze und Kupfer.
Auch Gold war zu dieser Zeit schon in die Kunst integriert, wenn auch nur den Herrschern vorbehalten. Später kamen Zink und Blei hinzu, dann das Eisen. Im Mittelalter kam das Gusseisen hinzu. Sehr wertvoll, aber in früherer Zeit gern verwendet, war Elfenbein. Helle Stoßzähne ohne Risse und Verfärbungen waren damals sehr wertvoll. Seit mehr als 20 Jahren dürfen allerdings Produkte aus Elfenbein nicht mehr gehandelt werden.
Verschiedene Materialien
Holz – früher wie heute ein Favorit unter den Materialien
Holz war von Anfang an dabei – und ist heute noch beliebt. Es ist schneller und einfacher zu bearbeiten als Stein und viele andere Materialien, hat aber den Nachteil, dass es unbehandelt nicht allzu langlebig ist. Heute ist das Holz nach wie vor der Favorit unter den Materialien für bildende Kunst, zumal gern mit nachwachsenden Rohstoffen gearbeitet wird. Außer Holz sind heute viele weitere Materialien möglich, bis hin zu Eis.
Moderne Kunst aktueller Künstler – jetzt in der Online Galerie Kunstmacher kaufen
Moderne Kunst aktueller Künstler - jetzt in der Online Galerie Kunstmacher kaufenNur wer sich schon mit moderner Kunst auseinandergesetzt hat, weiß, welche Fülle an Farben, Formen und Gestaltungsmöglichkeiten sich hinter diesem Begriff verbergen. Moderne Kunst...
Bilder wie aus der Kunstgalerie bei Kunstbilder Galerie
Die Art Düsseldorf ist eine innovative Plattform für Sammler, GaleristenKunst und Kultur sind in den Arten ihrer Ausprägungen ebenso vielschichtig wie die Menschen, die sie erzeugen, aber auch jene, die sie kaufen. In der online zu findenden Kunstbilder Galerie hat...
Die Art Düsseldorf ist eine innovative Plattform für Sammler, Galeristen
Die Art Düsseldorf ist eine innovative Plattform für Sammler, GaleristenAuf der Art Düsseldorf zeigen 91 etablierte und junge Galerien aus 19 Ländern Post-War und zeitgenössische Kunst in den großzügigen und hellen Hallen des Areal Böhler, Düsseldorf. Die Art...
Renaissance Kunst – Diese Werke müssen Sie unbedingt kennen
Renaissance Kunst – Diese Werke müssen Sie unbedingt kennenDie Epoche der Renaissance Kunst fällt in die Zeit des 15. und 16. Jahrhunderts. Allerdings wurde der Begriff der Renaissance Kunst erst im 19. Jahrhundert entwickelt und besteht seitdem fort. Die...