Moderne & hippe Stadt
Entdecke Kopenhangen
Kunst & Kultur
Die dänische Hauptstadt ist gleichzeitig Dreh- und Angelpunkt für Kunst und Kultur sowie Residenz- und Hafenmetropole. Kopenhagen ist Wirtschaftszentrum von Dänemark und Sitz des Parlamentes. Darüber hinaus reisen Gäste aus aller Welt nach Kopenhagen, um sich vom Flair dieser weltoffenen Stadt einnehmen zu lassen, Sehenswürdigkeiten zu erkunden und in Luxus zu schwelgen. Dabei spielt es kaum eine Rolle, ob man in einem der eleganten Luxushotels von Kopenhagen übernachten oder in den edlen Boutiquen gefragte Designerstücke kaufen möchte. Das fast 87 km² große Stadtgebiet erstreckt sich mit seinen Außenbezirken über Teile der beiden Regionen Hovedstaden und Sjælland, dazu gehören zahlreiche Inseln und Holme. Über die gewaltige Öresundbrücke ist Kopenhagen außerdem mit dem südschwedischen Malmö verbunden.


Eine Stadt voller Vielfallt
Schloss Christiansborg in Kopenhagen
Sehr modern geben sich dagegen die Neue Oper auf der Insel Holmen und das Schauspielhaus. Das Königliche Theater stammt aus dem Jahr 1874 und bietet etwa 1.500 Zuschauern Platz. Einen der ältesten Freizeitsparks der Welt findet man mit dem Tivoli ebenfalls in Kopenhagen.
Und eine der Reminiszenzen an den bekanntesten Schriftsteller und Dichter von Dänemark ist der HC Andersen Boulevard, der Richtung Rathaus mitten durch die Stadt verläuft.
Unmittelbar am Wasser befindet sich dann eine der wohl bekanntesten Skulpturen der Welt: „Die Kleine Meerjungfrau“. Die Bronzeskulptur, das Wahrzeichen von Kopenhagen, stellt die Titelfigur des gleichnamigen Märchens dar, das Hans Christian Andersen im Jahr 1837 schrieb. 1875 verstarb der berühmte Dichter und wurde auf dem „Assistens Kirkegård“ beigesetzt.
Viele Wege führen in Kopenhagen zum Luxuserlebnis
Ein Spaziergang durch die Stadt sollte den Kongens Nytorv (den Königlichen Neuen Markt) zum Ausgangspunkt haben, denn dies ist der größte und bedeutendste Platz von Kopenhagen.
Von hier aus führen Straßen sternförmig in die Umgebung, etwa zum Kaufhaus „Magasin du Nord“ und zum Schloss Charlottenborg, dem Sitz der Königlich Dänischen Kunstakademie. Sehenswert ist ebenfalls Schloss Amalienborg, das aus vier gegenüberliegenden Palästen besteht und zwischen 1749 und 1760 errichtet wurde. Hier lebt die Königin.
Etwas weniger pompös und fast „wie bei Königs“ schlafen Gäste aus aller Welt, die sie sich für das wohl auffälligste Fünf-Sterne-Hotel in Kopenhagen entscheiden, dem Nimb Hotel, das am Tivoli liegt.
Dieses elegante Boutique-Hotel mit seinen 17 Zimmern und Suiten befindet sich in einem atemberaubenden Gebäude, das im maurischen Stil errichtet wurde. Es erhielt die Auszeichnung „Condé Nast Traveller – The Gold List“ im Jahr 2011 und war jährlich von 2011 bis 20015 „Traveller´s Choice – Best Hotel“.
Sehr elegant und traditionell gibt sich das Fünf-Sterne-Luxushotel Hotel D´Angleterre am Königsplatz. Es wurde 1755 erbaut und zählt mit seiner historischen Eleganz zu den Wahrzeichen von Kopenhagen.

Sterne Niveau
Lassen Sie sich von Kopf bis Fuß verwöhnen
Doch nicht nur die kleine Meerjungfrau und elegante Luxushotels sind stellvertretend für Kopenhagen, sondern die dänische Hauptstadt punktet in Sachen Luxus erneut mit dem besten Restaurant der Welt. So freute sich das Restaurant Noma – nach den Jahren 2010, 2011 und 2012 – auch in 2014 über den Titel, den die Londoner Fachzeitschrift „Restaurant Magazine“ ihm verlieh.
Immerhin hatte sich eine aus 800 Köchen, Fachleuten und Journalisten bestehende internationale Jury für diesen kulinarischen Trendsetter entschieden, der darüber hinaus seit 2008 mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet ist.
Kulinarisch auf einem hohen Niveau
Der Küchenchef René Redzepi und sein Team setzen auf skandinavische Produkte wie Fisch, Fleisch, Gemüse und Kräuter und locken damit die Geschmacksnerven. Köstlichkeiten wie Langustinen mit Seegras und Austernemulsion sind ebenso an der Tagesordnung wie bodenständige Gerichte mit dem entsprechenden Touch Luxus.


Grand Luxus Ocean View Estate in Costa Rica
Grand Luxus Ocean View Estate in Costa RicaDiese 3-stöckige Villa samt Anwesen ist für seinen Luxus bekannt und zwar im Design als auch in der Funktion. Auf 36 Morgen Primärregenwald und am Ende der Straße gelegen, umgeben von über 200 Hektar Reservat, ist die...

Interview mit Michael Struck, CEO & Gründer Ruby Hotels
Interview mit Michael Struck, CEO & Gründer Ruby HotelsWofür steht der Name RUBY und hat er eine genaue Bedeutung oder einen bestimmten Hintergrund? Der Name kam buchstäblich im Schlaf zu mir. Ruby steht für uns für eine schöne, sinnliche, kluge und fröhliche...

Ruby-Hotels: Mit Lean Luxury in die Zukunft
Ruby-Hotels: Mit Lean Luxury in die ZukunftAls wir von der Münchner Ruby-Gruppe erfuhren, wollten wir natürlich wissen, was genau diese Hotels auszeichnet, um in der Luxuskategorie ihre Gäste überzeugen zu können. Bei unserer Recherche stießen wir dann auf ein ganz...

Ruby Lola Hotel eröffnet in Düsseldorf 2020
Ruby Lola Hotel eröffnet in Düsseldorf 2020Im Frühjahr 2020 eröffnet ein weiteres Haus der Ruby Gruppe in Düsseldorf. Die Ruby Lola mit 198 Zimmern liegt an der Kasernenstraße 39, im Herzen des Düsseldorfer Bankenviertels. Für das dritte Düsseldorfer Haus wurde mit...
